![]() |
Latin Folk |
Suna RochaSie kommt aus der Provinz Córdoba,
Argentinien und hat bereits eine lange intensive Musikkarriere hinter
sich. Seit 1982 teilt sie Bühne und CD-Produktion mit großen Figuren
der argentinischen Musik wie Mercedes Sosa, Cuchi Leguizamón, Raúl
Carnota, Léon Gieco, Charly Garcia, Lito Vitale, Victor Heredia,
Pedro Aznar, Leda Valladares oder Facundo Ramirez um nur einige zu nennen.
1983 bekommt SUNA ROCHA den ersten Preis auf dem Nationalen Folklore Festival
von Cosquin, Córdoba. Im selben Jahr wird sie von dem berühmten
Charango-Virtuosen Jaime Torres zum gemeinsamen Konzert eingeladen. 1991
vertritt sie Argentinien im "Ersten Festival DER LATEINAMERIKANISCEHN
FOLKLORE" in der Constitution Hall in Washington. 1994 geht sie mit Pedro
Aznar und Julio Gordillo auf Tournee nach Italien, u.a. Sardinien und
Rom. 1997 gestaltet sie das Konzert "La Musica ist Suna" (Die Musik ist
Suna) im Kultur-Zentrum Borges zusammen mit Horacio Molina. Facundo Ramirez
(Sohn des legendären Ariel Ramirez, dem Autor der "Misa Criolla")
und dem Chor Turma Vocalis. Im selben Jahr nimmt sie am Musik-Festival
MIDEM in Miami teil. 1998 bekommt sie den Peis "Condor de Plata" für
Ihren Beitrag zur argentinische Folklore. Es folgen viele weitere Konzerte
und Erfolge, die ihre musikalische Laufbahn bis heute bereichern. Ihr
aktueller Beitrag zur traditionellen argentinischen Musik außerhalb der
Bühne leistet sie mit ihrem Radio Programm in Buenos Aires. Im Januar
2001 nahm sie die Einladung zum Festival von Cosquin an, wo sie große
Erfolge erntete. Mit ihrer CD "rosa de los vientos" definiert sie die
neue argentinische Folklorewelle. Sie landete sensationell auf Platz 15
der Latinocharts und hielt sich 4 Monate in den Top 100! CDs: 1983 "Suna Rocha - Raúl Carnota"; 1984 "Suna Rocha"; 1985 "Parfume de Carnaval"; 1992 "Madre Tierra"; 1995 "Memoria del Sonido"; 1998 "Rosa de los Vientos" Termine auf Anfrage
|